Bei idealem, trockenem, am Morgen kaltem Wetter, wurden die Gespanne auf vier Prüfungsgruppen eingeteilt. Nach erfolgter Prüfung auf der Waldschleppe und am Wasser, trafen sich alle zum gemeinsamen Aser. Anschliessend konnte der Prüfungsleiter, Christoph Küng, die Ergebnisse der Prüfung bekannt geben:
Von den angetretenen 18 Gespannen, haben 12 Gespanne bestanden, was einer Erfolgsquote von 66 % entspricht. Bei 6 Gespanne hat es leider nicht geklappt: 2 Gespanne scheiterten am Wasser und 4 bei der Schleppenarbeit.
Christoph bedankte sich beim Organisator, den Richtern und den HundeführerInnen und kommentierte die guten bis sehr guten Arbeiten. Die meisten Gespanne waren bestens vorbereitet. Die Hundeführer, die 2012 noch keinen Erfolg hatten, ermunterte er, mit ihren Hunden weiter zu arbeiten und es im nächsten Jahr wieder zu versuchen.
Für den Bericht:
Ruedi Stoller
Jagdhundekoordinator Berner Oberland