Nach dem Begrüssungs-Apéro, musikalisch umrahmt durch eine ad hoc gebildete Jagdhornbläsergruppe, wurde den Anwesenden unter Leitung von René Kaiser, Hundeobmann des Hubertus Bern, eine eindrückliche Vorführung zur Arbeit mit den Jagdhunden präsentiert. Vom Grundgehorsam, über das Apportieren, die freie Feldsuche, die Schweissarbeit mit Bringselverweisen und die Arbeit im Kunstbau wurde den Anwesenden vorgeführt, welche Arbeiten ein fertig abgerichteter Jagdhund alle ausführen kann. Die anwesenden Hunde lieferten den Kollegen aus der Fischerzunft einen guten Überblick über die grosse Palette der Jagdhunderassen und ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Für den zweiten Teil des Programms begab sich die Gruppe ins nahe gelegene Restaurant „Ziegelhüsi“ in Deisswil. Bei einem feinen Znacht wurde angeregt diskutiert und es gab genügend Raum und Zeit für den Gedankenaustausch zwischen Fischern und Jägern.
Daniela Jost
Leiterin der Geschäftsstelle des BEJV
Bildergalerie