Der Jagd- und Wildschutzverein des Amtes Fraubrunnen organisierte den Anlass einmal mehr vorzüglich. In seiner Begrüssungsrede zitierte Fred Bohren, Präsident der Jagdprüfungskommission des Kantons Bern, auszugsweise den "Brief an den jungen Weidmann", wie er im altehrwürdigen Berner Weidmannsbuch (von 1960) niedergeschrieben ist: (Auszug): "Prüfen können die Experten indessen weder Charakter noch Gesinnung. Das ist Deine persönliche Angelegenheit. Sei Dir bewusst dass Wissen und Können Voraussetzung, Charakter und Gesinnung aber das Entscheidende für das Weidwerk sind". Im Zeitalter der Digitalisierung werde es immer schwieriger, Kritiker der Jagd aber auch einen grossen Teil der nicht-jagenden Bevölkerung vom Weidwerk zu überzeugen. Diesem Aspekt gelte es mit dem nötigen Respekt und viel Charakter zu begegnen, so Fred Bohren. Stephan Ramseyer begrüsste speziell die angehenden Jägerinnen und Jäger aus dem Berner Jura.
Als Gastredner gratulierte Nationalrat und Präsident der SVP Schweiz, Herr Dr. Albert Rösti, den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss der sehr vielfältigen, anspruchsvollen und breiten Ausbildung und forderte sie auf, mit diesem wertvollen Wissen an die Öffentlichkeit zu treten und mit viel Selbstverantwortung eine Brückenfunktion wahrzunehmen.
Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von den Gürbetaler Parforcehorn-Bläsern.
Alexander Wittwer
Administrator JPK des Kantons Bern